BIO-BRUDERHÄHNE
Dass männliche Legeküken getötet werden, ist nach wie vor Alltag in der weltweiten Geflügelproduktion. Wir haben bereits 2014 beschlossen, diesen Weg nicht weiter mitzugehen und ziehen im Biobereich alle Hahnenküken auf. Mit dem Bewusstsein unserer Vorreiterrolle innerhalb von Europa, haben wir so nicht nur eine Produktion von höchstem Tierwohl, sondern auch ein ebenso schmackhaftes wie hochwertiges Bioprodukt geschaffen.
AUFZUCHT
Zusätzlich zur Aufzucht all unserer männlichen Bioküken organisieren und übernehmen wir auch die Aufzucht von Bio- Junghähnen diverser anderer Aufzuchtsorganisation. In innovativen Partnerschaftsmodellen kümmern wir uns um Aufzucht und Vermarktung der Junghähne, auch wenn Sie ihre Junghennen aus anderer Quelle beziehen möchten.


BIO-JUNGHENNEN
Die Bio-Junghennen der „Eiermacher Deutschland GmbH“ werden bei bäuerlichen Partnerbetrieben in Stallsystemen mit mehreren Ebenen – sogenannten Volierenställen – aufgezogen. Alle Küken entstammen immer einem Schlupf aus unserer Brüterei, die Elterntiere sind ebenfalls bei bäuerlichen Partnerbetrieben der „Eiermacher GmbH“ eingestallt. Die Bio-Junghennen bekommen ab der zehnten Lebenswoche Zugang zum Wintergarten, ab der zwölften Lebenswoche zum Grünauslauf.

BIO-JUNGHAHN
BIO-JUNGHENNE
BIO KÜKEN
Unser Sortiment umfasst Legeküken der Rassen LOHMANN Braun und SANDY. Bio-Mastküken gibt es in den Rassen JA-757 (weiss) und CY Coloryield 57 (braun) der Firma Hubbard.
